Reise suchen

 

Sonneninsel Grado im Dreiländereck - 5 Tage

PDF Drucken
Termin:
07.05.2023 - 11.05.2023
Preis:
ab 485 € p.P.

Im reizvollen Dreiländereck Italien, Österreich und Slowenien liegt diese wundervolle und vielfältige Kulturregion. Geprägt von spannenden Gegensätzen reicht sie auf nur kurzer Distanz von den alpinen Gipfeln im Norden bis zu den goldenen Stränden der Adria, die die Südgrenze bildet. Im Osten sind es die Reben bestandenen Weinhügel des Collio und im Westen geht es in die weite Ebene des letzten wilden Flusses Europas, dem Tagliamento über.
Mit den Höhepunkten: Grado, Aquileia, Palmanova, Udine, Cividale del Friuli, dem Weinbaugebiet des Collio und dem Schinkenhimmel in San Daniele wird ein interessantes kulturelles und kulinarisches Programm geboten.

1.Tag: Anreise nach Grado
Vorbei an Salzburg folgen wir der Tauernautobahn durch Österreich nach Italien an die Adria und die letzten Kilometer führt die Fahrt über einen Damm, der durch die Lagunenlandschaft führt, und man erreicht die Sonneninsel Grado.
Da das Hotel nicht direkt mit dem Bus angefahren werden kann, gehen Sie ca. 10 Minuten zu Fuß vom Busterminal zu Ihrem Hotel, welches mitten in der herrlichen Altstadt liegt. Ihr Gepäck wird separat zum Hotel transportiert.

2. Tag:Ganztägiger Ausflug nach Palmanova und Aquileia, sowie Grado
Palmanova wurde als Festungsstadt der Republik Venedig am Ende des 16. Jahrhunderts zum Schutz vor den Türken angelegt. Besonders markant ist das Luftbild, das man im Zentrum auf großen Tafeln sehen kann, denn es zeigt die ganz besondere Form dieser Festung, die eines neunzackigen Sterns. Aquileia, die viertgrößte Stadt Italiens im 3. Jahrhundert n. Chr, ist ein herausragendes Weltkulturerbe und das wichtigste archäologische Zentrum Oberitaliens! Die einstige römische Kolonie und einer der Haupthäfen der römischen Flotte, bietet einen Einblick in die Welt der Antike und des Mittelalters. Die wundervollen Mosaike, die Ruinen des Forums, der Hafenanlagen und die patriarchalische Basilika. Nach der Rückkehr auf die Sonneninsel erfolgt die Erkundung von Grado. In der historischen Altstadt gibt es zwei alte Kirchen des 6. Jahrhunderts, die eine besondere Ausnahme darstellen, da die meisten später im Zuge der Völkerwanderungen zerstört wurden. Ebenfalls sehr interessant sind die Ausgrabungen der römischen Siedlung, die die ununterbrochene Existenz von Grado belegen. Flanieren Sie durch die sehenswerte Altstadt mit ihren beeindruckenden historischen Bauten und genießen Sie das Ambiente der engen malerischen Gassen mit den bunten Häusern der Fischer von Grado.

3.Tag: Ausflug in die Hafenstadt Triest und zum romantischen Castello Miramare
Die pulsierende Hafenstadt ist ein vitaler Schmelztiegel verschiedenster Kulturen und Religionen. Mehr teilweise prächtige Gotteshäuser (Kirchen, Moscheen, Synagogen, Tempel, usw.) unterschiedlichster Religionen in unmittelbarer Nachbarschaft finden sich an keinem anderen Platz in Europa. Die Zeiten, als Österreich noch eine Marine hatte, und fesche Kadetten dort den jungen Damen ihre Aufwartung machten, sind jedoch lange dahin. Beim Rundgang durch diese multikulturelle Stadt, ehemals Sitz der k.u.k Marine, sollten Sie nicht die Gelegenheit auslassen, in einem der typischen Kaffeehäuser, die den wienerischen das Vorbild waren, einzukehren. Auf dem Rückweg machen Sie einen Halt am Schloss Miramare, traumhaft inmitten eines wundervollen botanischen Gartens gelegen war es das romantisches Traumschloss der Habsburger Kaiser aus der Zeit der k.u.k-Herrschaft. Die Parkanlage kann man kostenlos besuchen. Stand Jan. 2023

(Der Eintritt ins Schloss ist im Reisepreis nicht enthalten)

4.Tag: Ganztägiger Ausflug ins friulanische Zentrum Udine, nach Cividale del Friuli und durch die Hügellandschaft des Weinanbaugebietes Collio
Udine, die alte Hauptstadt des Friaul gilt als die venezianische unter den Städten des Friaul. Beim Stadtrundgang sehen Sie den mächtigen Dom mit den Fresken von Tiepolo, die Piazza della Libertà und das stimmungsvolle Marktviertel. Im Anschluss empfehlen wir einen Bummel durch die malerischen Gassen in der venezianischen Altstadt, die das besondere Flair dieser pulsierenden Regionalmetropole wiedergeben. Im Osten der Region, unweit der Ausläufer der Karnischen Alpen, trifft man in Cividale del Friuli, dank des Museums Weltkulturerbe geworden, auf die Ursprünge der langobardischen Kultur in Italien. Beim Rundgang durch das Städtchen und über die "Ponte del Diavolo“ (Teufelsbrücke) beeindruckt, wie man hier die Schäden der Erdbeben der 1970er Jahre bestens behoben und alles nach historischem Vorbild restauriert hat. Im Anschluss geht es in die rebenbestandenen Hügel des malerischen Collio Gebietes, wo die besten Weißweine der Region, wenn nicht ganz Italiens, gedeihen. Eine besondere Weingutsbesichtigung, ausgesuchte Weine und eine typische Stärkung mit lokalen Köstlichkeiten, wird ein bleibendes ein Erlebnis sein.

5. Tag: In den Schinkenhimmel von San Daniele und Heimreise
Nach kurzer Fahrt erreicht man San Daniele del Friuli, an den Ausläufern der Alpen gelegen. San Daniele ist in aller Welt bekannt und gerühmt für den wohlduftenden, köstlichen luftgetrockneten Schinken. Diese hochgeschätzte Delikatesse reift in wahren Schinkenhimmeln und zum Schluß der erlebnisreichen Reise darf eine Kostprobe mit Wein nach der Besichtigung eines ausgesuchte "Prosciuttificio“ natürlich nicht fehlen. Hier kann man sich bestens mit den Delikatessen des Friauls als Mitbringsel für die Lieben daheim versorgen.

(Programmänderungen vorbehalten)

4x Übernachtung im *** Grand Hotel Astoria
4x Erweitertes Frühstück
4x Abendessen (3-Gang Menü) im Rahmen der Halbpension
1x Welcome Drink
1x Ausflug mit Führung Palmanova und Aquileia, sowie Grado
1x Ausflug mit Führung Triest und Besuch der Parkanlagen Catello Miramare
1x Lokale Reiseleitung für den Ausflug Cividale del Friuli und Collio Weinanbaugebiet
1x Weinprobe mit Imbiss beim lokalen Weinbauern
1x Besuch Schinkenmanufaktur mit Verkostung
1x Fahrt im modernen Reisebus

Kurtaxe, Eintritts-/ Trinkgelder und Getränke sind nicht im Reisepreis enthalten, sofern diese nicht ausdrücklich als Leistung aufgeführt sind. Bitte beachten Sie die allgemeinen gesetzlichen Hygienevorschriften.

07.05.2023 - 11.05.2023 | 5 Tage
Grande Hotel Astoria 4*
 
  • Hotel laut Leistungsbeschreibung, Doppelzimmer
    485 €
    Anfragen
  • Hotel laut Leistungsbeschreibung, Einzelzimmer
    585 €
    Anfragen
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk